Architektonische Haltung

Baumann Lukas Architektur gründet auf zwei wesentlichen Pfeilern – einem grundlegenden Verständnis für das traditionelle Handwerk der Schweizer Alpenregion gepaart mit seiner zeitgenössischen Neuinterpretation und Ergänzung. In diesem Spagat entstehen atmosphärische, eigenständige und sorgfältig detaillierte Bauten, welche das Altbewehre in die Gegenwart übersetzen.

Ein Team von 15 Architekturschaffenden setzt sich mit einer Vielzahl an Kleinstprojekten, Kulturbauten, denkmal-pflegerischen Instandstellungen, genossenschaftlichem Wohnungsbau und unterschiedlichsten Studien auseinander. Dabei liegt die gestalterische Bestrebung in einem steten Balanceakt zwischen anspruchsvoller Konzeption auf Ebene des Raumprogramms und dem bewusst ehrlichen Einsatz von Material in einer Verbindung durch das Handwerk.


Mark

Lukas Baumann, Architekt BSA SIA MA FH

Nach der Hochbauzeichnerlehre in Luzern, dem Architekturstudium in Basel und Wien, einem Praktikum bei Herzog & de Meuron und der Mitarbeit bei Buchner Bründler in Basel, machte sich Lukas Baumann 2011 selbstständig. Die Bezüge zum Raum Basel und Andermatt blieben, und die unterschiedlichen Qualitäten der beiden Orte bewegen ihn dazu, zwischen Beiden zu pendeln. 2018 wurde Lukas Baumann in den Bund Schweizer Architekten aufgenommen und ist seit 2020 Mitglied in deren Aufnahmekommission der Ortsgruppe Basel. Seit 2014 ist er in der Denkmalpflege-kommission des Kantons Nidwalden tätig und war während acht Jahren im Vorstand des Architekturforum Uri. Geboren wurde Lukas Baumann 1980 in Andermatt in der Schweiz.

ba@baumannlukas.ch


Raphaël Oehler, Architekt FH  

Raphaël Oehler arbeitet seit 2015 bei Baumann Lukas Architektur. Seit 2019 ist er Mitglied der Geschäftsleitung. Er ist für Projekte wie den Umbau Schliengerweg, die Archäologische Bodenforschung, das Theater in Basel und das Regierungsgebäude in Liestal verantwortlich. Nach der Lehre als Hochbauzeichner studierte Raphaël Oehler zusammen mit Lukas Baumann an der FHNW und arbeitete bei MLZD und Spaceshop in Biel und Luca Selva in Basel.

ro@baumannlukas.ch


Jonas Hodel, Architekt ETH

Jonas Hodel arbeitet seit 2017 bei Baumann Lukas Architektur. Seit 2021 ist er Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Bei der Archäologischen Bodenforschung war er das gestalterische Gewissen und beim Theater Basel ist er verantwortlich für die Fassadensanierung. Jonas Hodel diplomierte an der ETH in Zürich und arbeitete danach bei Jaeger Koechlin Architekten in Basel.

jh@baumannlukas.ch


Mireille Büscher, Architektin MA FH

Mireille Büscher ist seit 2017 bei Baumann Lukas Architektur. Seit 2021 ist sie Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Sie war verantwortlich für die Studie beim Neubau des Generationenhauses Zaugg in Andermatt, der Instandstellung des Sässhaus in Metzerlen, des Umbaus des Haus Hohbalm in Grindelwald, entwickelte die zahlreichen Einbauten bei der Archäologischen Bodenforschung und leitet beim Theater Basel die Sanierung der Künstlerbereiche. Nebenbei war Mireille Büscher aktiv bei www.architekturbasel.ch engagiert.

mb@baumannlukas.ch


Matthias Felber, Architekt MA FH   

Matthias Felber ist seit 2018 bei Baumann Lukas Architektur. Beim genossenschaftlichen Wohnungsbau auf dem Westfeld in Basel arbeitet er am Baustein LENA und den forumsbegleitenden Pavillons in der ARGE mit Scheibler Villard aus Basel. Bei den Wettbewerben Wohnen im Würzenbach in Luzern und Werkhof Uri in Schattdorf war er projektverantwortlich. Nach der Lehre als Hochbauzeichner und dem Masterstudium an der FHNW arbeitete er bei Rüdisühli Ibach Architekten in Basel.

mf@baumannlukas.ch


Sarah Hummel, Architektin MSc

Sarah Hummel arbeitet seit 2019 bei Baumann Lukas Architektur. Bei den Wettbewerben Alterszentrum Nägeligasse in Stans und Wiederaufbau Rheinhof in Basel war sie projektverantwortlich und leitete die Umbauarbeiten zum Musikladen Stoffler beim Theater Basel. Sie entwickelte die Studien zum Haus am Bahnhofsplatz in Realp und dem denkmalgeschützten Haus in der Rebengasse in Steinen. Nach ihrem Studium in Konstanz und an der Universität Stuttgart arbeitete Sarah Hummel bei Vécsey Schmidt und bei Miller Maranta Architekten in Basel. Berufsbegleitend studiert sie Geschichte und Theorie der Architektur in Zürich.

 sh@baumannlukas.ch


Ramon Arnold, Architekt BA ZHAW

Ramon Arnold ist wieder bei Baumann Lukas Architektur. Von 2018 bis Mitte 2019 leitete er die Umbaumassnahmen beim Gasthaus Adler in Bürglen, war verantwortlich für die Studie Petersgraben in Basel und Teil des Teams bei der Sanierung des Theaters Basel. Seit Anfangs 2020 ist er projektverantwortlich für den Umbau des Sigristenhauses in Altdorf und gleiste das Vorprojekt zum Blauen Mann in Basel auf. Nach der Lehre als Hochbauzeichner und dem Bachelorstudium an der ZHAW in Winterthur arbeitete er bei SSA Architekten in Basel und Luca Deon in Luzern.

ra@baumannlukas.ch


Beda Klein, Architekt BA FH

Beda Klein arbeitet seit 2019 bei Baumann Lukas Architektur. Er war verantwortlich für die Studie Haus Guthauser in Möhlin und für den Wettbewerb Blauer Mann in Basel, war im Team zum Regierungsgebäude in Liestal und leitet die Erweiterung und Sanierung des Rheinbades Breite in Basel. Nach der Lehre als Hochbauzeichner bei Buchner Bründler in Basel und dem Studium an der FHNW in Basel arbeitete er bei Lorenz Architekten in Basel und in der Holzwerkstatt der Kunstgiesserei St.Gallen.

bk@baumannlukas.ch


Rogier Bos, Architekt MA

Rogier Bos arbeitet seit 2020 bei Baumann Lukas Architektur. Er war verantwortlich für die Studie zum Alten Stall in Andermatt und ist Teil des Teams beim Umbau des Regierungsgebäudes in Liestal. Nach der Lehre als Hochbauzeichner in Neuenburg und dem Bachelorstudium an der FHNW in Basel arbeitete er bei Stefan Wülser Architektur in Zürich. Anschliessend absolvierte er das Masterstudium an der TU Delft in den Niederlanden.

rb@baumannlukas.ch


Noah König, Hochbauzeichner Lehrling

Noah König ist unser erster Lehrling. Ab August 2020 dürfen wir ihn durch die Hochbauzeichnerlehre begleiten. Er zeichnet die Baueingabe der Familiengärten in Muttenz und ist Teil des Teams beim Wohn- und Geschäftshaus Blauer Mann in Basel.

nk@baumannlukas.ch


Martin Weber, Architekt MA FH

Martin Weber ist seit 2020 bei Baumann Lukas Architektur. Er ist projektverantwortlich für den Umbau des Wohn- und Geschäftshauses Blauer Mann Mitten in der Altstadt von Basel. Nach der Lehre als Hochbauzeichner schloss er das Masterstudium an der FHNW in Basel und an der UDK in Berlin ab. Er arbeitete in Zürich bei Meier Hug Architekten und in Basel bei LOST Architekten sowie bei Marco Merz Marion Clauss Architekten.

mw@baumannlukas.ch


Sara Jardim, Architektin FA UTL

Sara Jardim arbeitet seit 2020 bei Baumann Lukas Architektur. Sie ist im Team beim Umbau des Regierungsgebäudes in Liestal. Nach ihrem Masterstudium an der Fakultät für Architektur der Universität Lissabon FA-UTL arbeitete Sara Jardim bei Herzog & de Meuron in Basel, José Adrião Arquitetos in Lissabon, Brauen Wälchli Architectes in Lausanne und Harry Gugger Studio in Basel.

sj@baumannlukas.ch


Larissa Müllner, Architektin MSc

Larissa Muellner ist seit 2022 bei Baumann Lukas Architektur. Sie ist Teil vom Team des genossenschaftlichen Wohnbaus Volta Nord. Nach ihrem Bachelorstudium an der TU in München und einem Auslandstudienjahr an der EPFL in Lausanne machte sie ihren Masterabschluss an der ETH Zürich. Sie hat unteranderem bei Caruso St John Architects und Schmidlin Architekten in Zürich gearbeitet. Vor der Mitarbeit bei Baumann Lukas Architektur hatte sie eine Assistenzstelle am Lehrstuhl Studio Tom Emerson an der ETH Zürich.

lm@baumannlukas.ch


Simon Raaflaub, Hochbauzeichner

Simon Raaflaub ist seit 2022 bei Baumann Lukas Architektur im Team vom genossenschaftlichen Wohnbau Volta Nord. Nach seiner Lehre und verschiedenen Anstellungen im Kanton Bern, kam er für sein Innenarchitektur-Szenografiestudium an die FHNW in Basel. Später absolvierte er die Ausbildung zum Baubiologen und gründete als selbstständiger Architekt eine Genossenschaft. Nebenbei ist er in einer Weiterbildung zum Gartenplaner an der ZHAW in Wädenswil.  

sr@baumannlukas.ch




Mark

Ehemalige

Jan Wiedmer
Filip Pavel
Konrad Rinke
Leila Zimmerli
Luca Peter
Elias Wetzel
Constance Leroy
Elisa Mösle
Lauk Karzan
Jonas Häne
Laetita Lietha
Andrea Steegmüller
Anna Bertrand
Stefanie Peter
Axel Gassmann


Mark

Copyright, 2019: Baumann Lukas Architektur AG
Photographie: Lukas Baumann, Nathalie Bissig, Boris Haberthür, Christian Kahl, Adriano A. Biondo & Mark Niedermann
Design: André Freiermuth Typography
Support: Cargo


Mark